Strahlungsarmes Röntgen
Häufig lassen sich Defekte und Beschwerden am Zahn und am Knochengewebe mit dem bloßen Auge nicht sicher diagnostizieren. Nur eine Röntgenaufnahme des betroffenen Zahnes oder des gesamten Gebisses kann hier Gewissheit über die vorhandene Erkrankung bringen.
In unserer Zahnarztpraxis gehört das strahlungsarme Röntgen, mittels digitalem Röntgenverfahren, zum diagnostischen Standard. Im Gegensatz zum konventionellen Röntgen ist die Strahlungsbelastung bei dem digitalen Röntgen für Patientinnen und Patienten weitaus niedriger. Beim digitalen Röntgen wird anstelle eines Röntgenfilmes eine sogenannte Speicherfolie belichtet.
Häufig lassen sich Defekte und Beschwerden am Zahn und am Knochengewebe mit dem bloßen Auge nicht sicher diagnostizieren. Nur eine Röntgenaufnahme des betroffenen Zahnes oder des gesamten Gebisses kann hier Gewissheit über die vorhandene Erkrankung bringen.
In unserer Zahnarztpraxis gehört das strahlungsarme Röntgen, mittels digitalem Röntgenverfahren, zum diagnostischen Standard. Im Gegensatz zum konventionellen Röntgen ist die Strahlungsbelastung bei dem digitalen Röntgen für Patientinnen und Patienten weitaus niedriger. Beim digitalen Röntgen wird anstelle eines Röntgenfilmes eine sogenannte Speicherfolie belichtet.
Vorteile dieses Röntgenverfahrens für die zahnärztliche Diagnostik.
Insbesondere durch die umgehende und detaillierte Visualisierung des Befundes, ist das digitale Röntgenbild ein Gewinn für die Kommunikation zwischen Patient und Zahnarzt.
Ein DVT, oder Digitales Volumentomogramm, ist ein modernes bildgebendes Verfahren, das in der Zahnmedizin eingesetzt wird, um präzise 3D-Bilder des Kiefers, der Zähne und der umgebenden Strukturen zu erstellen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen bietet ein DVT eine detaillierte Darstellung der anatomischen Gegebenheiten, was eine genauere Diagnose und Planung von Behandlungen ermöglicht. Mit einer geringeren Strahlenbelastung als bei herkömmlichen CT-Scans liefert das DVT wertvolle Informationen für komplexe Eingriffe wie Implantationen, Wurzelkanalbehandlungen oder Kieferorthopädie.
Durch die hochauflösenden Bilder können Zahnärzte potenzielle Probleme frühzeitig erkennen und individuelle Behandlungspläne entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind.
Die Zukunft ist digital
80 % geringere Strahlenbelastung
Bilder innerhalb von 15 Sekunden
Offene Design-Ausstattung
Früherkennung
Unser zertifiziertes Radiologie-Team ist für Sie da
Mehr Informationen